AGB
Vertragsabschluss
Die Angebote in unserem Online-Shop sind freibleibend. Mit Bestellung der Ware mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Sie werden anschließend über den Eingang Ihrer Bestellung per Email informiert.
Preise
Die Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen. Die vollständigen Preisinformationen werden Ihnen während des Bestellvorgangs angezeigt. Die Artikel werden grundsätzlich ohne Dekoration verkauft.
Lieferzeiten, Lieferverzögerungen
Die Termine werden von uns bestätigt und entsprechend eingehalten. Geringe Überschreitungen berechtigen in keinem Fall zu Regressansprüchen. Bei Lieferverzögerung kann der Käufer nach Einräumung einer angemessenen Nachfrist von mindestens 20 Tagen vom Auftrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche aus Folgeschäden sind ausgeschlossen. Brand, Explosion, behördliche Maßnahmen, Streiks und sonstige Fälle höherer Gewalt befreien uns für die Dauer unserer Behinderung von unserer Lieferverpflichtung; gleiches gilt, wenn die bezeichneten Geschehnisse unsere Lieferanten betreffen. Für die Einhaltung unserer Lieferverpflichtungen wird vorausgesetzt, dass der Käufer seine Verpflichtungen rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllt hat.
Lieferungen
Sobald die Ware unser Lager bzw. das Lager unserer Logistikpartner verlässt, geht die Gefahr auf den Käufer über. Dies gilt auch, wenn wir durch einen von uns gewählten Spediteur liefern. Die Ware muss nach Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel geprüft werden. Etwaige Mängel müssen sofort im Frachtbrief vermerkt werden. Nach dem Empfang der Ware ist der Käufer verpflichtet, die Ware auszupacken und auf sogenannte verdeckte Transportschäden hin zu untersuchen. Diese müssen innerhalb 48 Stunden unter Beachtung der Transportbedingungen schriftlich angezeigt werden, damit der Versicherungsschutz nicht verfällt.
Verpackungen
Verpackung wird nicht berechnet und nicht zurückgenommen. Etwaige Kosten für fristgerechte Entsorgung sind vom Käufer zu tragen.
Eigentumsvorbehalt
Für alle Lieferungen gilt der erweiterte Eigentumsvorbehalt. Alle gelieferten Waren bleiben bis zur restlosen Bezahlung unser Eigentum. Zugriffe oder Pfändungen Dritter sind uns unverzüglich mitzuteilen. Der Käufer darf uns unsere Ware ebenfalls nur unter Eigentumsvorbehalt weiterverkaufen. Im Falle der Weiterveräußerung unbezahlter Ware wird der Verkaufserlös ohne weiteres in Höhe unseres Rechnungsbetrages an uns abgetreten. Der Verkäufer nimmt die Abtretung an. Der Käufer verpflichtet sich, seinen Abnehmer auf unser Verlangen von der Abtretung in Kenntnis zu setzen. Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug, so sind wir nach Ankündigung zur Rücknahme der Vorbehaltsware berechtigt, und der Käufer zur Herausgabe verpflichtet.
Gewährleistung
Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen.
Für Unternehmer gilt: Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln der Kaufsache verjähren nach einem Jahr ab Zustellung.
Gewährleistungsverpflichtungen bestehen nicht, wenn
a) der Mangel auf unsachgemäße Benutzung, Bedienung oder Pflege bzw. mangelhafte Wartung, fehlerhafte Montage und Inbetriebnahme, Nichtbeachtung oder Verstoß gegen unsere Montage- bzw. Bedienungsanleitungen oder auf gewaltsame Einwirkung sowie andere externe Einflüsse (z. B. chemische, elektromagnetische, elektrische etc.) zurückzuführen ist, soweit sie von uns nicht zu vertreten sind.
b) der Mangel auf einer unsachgemäßen Veränderung des Liefergegenstandes, insbesondere einer Verwendung ungeeigneter, insbesondere fremder Einsatzteile beruht und der Schaden in ursächlichem Zusammenhang mit der Veränderung oder Verwendung steht.
c) der Mangel auf bauseits bedingten Umständen beruht.
Natürlicher Verschleiß oder Beschädigungen, die auf fahrlässige oder unsachgemäße Bedienung oder Behandlung zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Soweit bei Verschleißteilen die übliche Verschleißdauer gemessen an der Benutzungsintensität und -dauer kürzer ist, als die vorgenannte Verjährungsfrist, so ist die Gewährleistung auf diesen Zeitraum beschränkt. Die Kosten für kundenseitige Nachbesserungen werden von uns nur nach vorheriger Zustimmung übernommen. Warenrücksendungen können nur mit unserem Einverständnis erfolgen.
Verbraucherstreitbeteiligungen
Wir sind weder bereit noch verpflichtet dazu, an Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gem. dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSGB) teilzunehmen. Unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main finden Sie die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeteiligung. Sie erreichen uns unter: info@vonkarls.de
Erfüllungsort, Gerichtsstand, Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Geltung der UN-Charta wird ausgeschlossen. Erfüllungsort ist im jedem Falle 33154 Salzkotten. Gerichtsstand für beide Teile ist Paderborn. Sollten einzelne Vertragsbestimmungen nichtig oder rechtsgültig sein, so wird dadurch die Rechtsgültigkeit der anderen Vertragsbedingungen nicht berührt. Die ganz und teilweise unwirksamen Bestimmungen sollen dann durch solche ersetzt werden, die den unwirksamen sinngemäß am nächsten kommen.